Telematikpflicht für Pflegeeinrichtungen ab 01.07.2025

Was ist die Telematikinfrastruktur (TI)?

Die Telematikinfrastruktur (TI) ist ein hochsicheres Netzwerk in Deutschland, das den Austausch, Empfang und Versand von Gesundheitsdaten ermöglicht. Der Zugang zur TI ist unerlässlich, um digitale Anwendungen wie das E-Rezept, den sicheren E-Mail-Dienst KIM oder die elektronische Patientenakte nutzen zu können. Jedoch sind die IT-Infrastrukturen in 30.000 Pflegeeinrichtungen 

und Diensten größtenteils veraltet. Die meisten Einrichtungen und Dienste besitzen keine eigene IT-Abteilung und fühlen sich daher mit dieser Problematik überfordert. Hinzu kommt, dass ab dem 01.07.2025 die Anbindung an die Telematikinfrastruktur für Pflegeeinrichtungen verpflichtend ist, andernfalls kann die Pflege nicht mehr mit der Pflegekasse verrechnet werden.

Förderprogramm für die digitale Pflege

Gemäß § 8 Absatz 8 SGB XI wird die Digitalisierung in der ambulanten und stationären Pflege gezielt gefördert, um Pflegekräfte zu entlasten und die Qualität der pflegerischen Versorgung zu verbessern. Der Einsatz digitaler und technischer Lösungen sowie moderner Zukunftstechnologien spielt dabei eine zentrale Rolle. Ziel ist es, die Arbeitsbelastung in der Pflege zu reduzieren und dadurch mehr Zeit für eine individuelle und menschenzentrierte Betreuung zu schaffen. (siehe Sozialgesetzbuch)

Programm: Ausgleichsfonds Pflegeversicherung
Fördervolumen: Max. 40%
Förderart: Zuschuss
Fördergeber: Bundesamt für Soziale Sicherung
Fördergebiet: bundesweit

Voraussetzungen für das Förderprogramm

Das Förderprogramm unterstützt stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen beim Ausbau der Telematikinfrastruktur. Jede Einrichtung, die die Voraussetzungen erfüllt, ist antragsberechtigt. Gefördert werden unter anderem einmalige Anschaffungen von digitaler und technischer Ausrüstung, die zur Modernisierung und Digitalisierung der Pflege beitragen. 

Das Programm übernimmt bis zu 40 % der investierten Kosten, maximal jedoch 12.000 Euro pro Einrichtung. Diese Förderung ist bis 2030 garantiert und bietet Pflegeeinrichtungen eine wertvolle Unterstützung, um digitale Technologien effizient zu integrieren.

Wir sind Ihr direkter Partner für eine 
IT-Rundum-Lösung

Wir stellen die Telematikanbindung ab 01.07.2025 für Sie her 
und sichern die erforderlichen telematischen Datenprozesse ab.

Kontakt

alphared cybersecurity GmbH & Co. KG
Breslauer Straße 49
04299 Leipzig

Tel.: 0341 860 70 80
Fax: 03212 104 30 74
E-Mail: info(at)digitale-praxis-it.de